SVAdmin

Es geht endlich wieder los…

Bei schönem Wetter und unter optimalen Voraussetzungen kann Jeder. Regenwetter, kühl, CORONA, hoher Rasen, keine Spiele erlaubt, Mindestabstand von 1,50m, kein Abklatschen…. Na und?! Wir hatten ausschließlich glückliche Kinder beim ersten Training nach Corona. Endlich wieder auf dem Platz, endlich wieder die Kumpels treffen, endlich wieder Tore schießen und Lob von den Trainern ernten. Und es gab sogar eine Live-Übertragung durch die Bild-Zeitung….

Es geht endlich wieder los… Weiterlesen »

Erste Männer holen den Titel !!!

Großer Erfolg für unsere Kegel-Männer. Unsere Männer haben es geschafft! Herzlichen Glückwunsch ans Team vom ML Ronny und unseren Trainer Jörg! Danke an alle Spieler, den wahnsinnig geilen Teamgeist und Zusammenhalt der Mannschaft! Mit diesen Tugenden hätten wir auch die Saison zu Ende spielen können, das Ergebnis wäre das gleiche gewesen! Wir freuen uns auf die nächste Spielzeit, dann in der Stadtliga, wann auch immer diese stattfinden darf?

Erste Männer holen den Titel !!! Weiterlesen »

Ab wann dürfen Kinder und Amateure wieder spielen und trainieren?

Eine spannende Frage, die heute vom Bild-Journalisten Thomas Fischer an den sächsischen Ministerpräsidenten gestellt wurde. Leider eher unbefriedigend bis gar nicht beantwortet. „da haben wir uns bis jetzt noch nicht entschieden, …das müssen wir uns vornehmen, …Zeitraum bis zum Ende der Sommerferien..“ Auf Deutsch, es ist noch nicht Gegenstand der Verhandlungen, es wird noch eine ganze Weile dauern bis es wieder los geht. Zu Recht wenn man bedenkt, dass Gaststätten und Biergärten und sogar große Einkaufstempel aktuell geschlossen bleiben. UNVERSTÄNDLICH vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass in der Spitze (Profibereich) bereits trainiert wird und zeitnah ein Spielbetrieb erwogen wird. Die Basis, also das Fundament des Ganzen bleibt außen vor. Allein die Tatsache, dass Geisterspiele, quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit erwogen werden, Corona-Tests aller drei Tage stattfinden sollen obwohl ein Großteil von Erkrankten in der zivilen Bevölkerung ungetestet blieb… Worum geht es also wirklich? Nur um das große Geschäft, dabei bleibt der große Teil, die Basis, die Kinder und Amateure, die, die für Ihr Hobby sehr viel Zeit und Geld investieren komplett außen vor. Der Bereich, der eh schon von der Basis profitiert, der fährt ein anderes Konzept. EIN VÖLLIG FALSCHES SIGNAL!!! Und gerade jetzt ist doch die Chance riesengroß, dass Basis und Profitbereich wieder näher zusammenrücken, das Geschäft Fussball wieder etwas gesundet. Leider nur eine Illusion in Anbetracht der Summen, die in der Spitze verdient oder besser gesagt erzielt werden, in der Basis nicht mal genug Platz und Material zur Verfügung gestellt werden kann, um die Basis auszubilden.

Ab wann dürfen Kinder und Amateure wieder spielen und trainieren? Weiterlesen »

Es kribbelt, aber die Geduld tut uns gut!

Mittlerweile ist wohl Jeder ausreichend im Bilde, welches Ausmaß die Corona-Pandemie hat. Dem können wir uns auch nicht verschließen! Deshalb sind wir gezwungen, den Trainings- und Spielbetrieb in allen Abteilungen bis auf weiteres Ruhen zu lassen, so unseren Beitrag gegen eine zu schnelle Ausbreitung des Virus zu leisten. !!! WIR SEHEN UNS WIEDER – WIR HALTEN ZUSAMMEN !!! In unseren Mannschaften werden bereits individuelle Challenges veranstaltet, um die Zeit zu verkürzen und am Ball zu bleiben.

Es kribbelt, aber die Geduld tut uns gut! Weiterlesen »

+++Sperrung Sportanlage durch die Stadt Dresden++++

Schließung der kommunalen Sportstätten für Sport und Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, vor dem Hintergrund der zunehmenden Ausbreitung von SARS-CoV-2 möchten wir Sie darüber informieren, dass sämtliche Nutzungen in kommunalen Sportstätten für den Sport (Training und Wettkampf) sowie für Veranstaltungen zu folgenden Terminen eingestellt werden: in Schulsporthallen und auf den Eisflächen sowie in der Ballspielhalle der Energieverbund Arena mit sofortiger Wirkung, auf allen anderen kommunalen Sportstätten und Sportanlagen ab morgen, 17. März 2020. Der Eigenbetrieb Sportstätten Dresden folgt damit den Empfehlungen des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen an die Kommunen vom 15. März 2020, ihre Einrichtungen zu schließen. In Abwägung der Entwicklung wird über die Wiederinbetriebnahme der Sportstätten entschieden. Hierzu wird Sie der Eigenbetrieb Sportstätten rechtzeitig informieren. Wir wissen, dass diese Entscheidung nicht generell auf Gegenliebe stößt. Vor allem weil gefühlt noch relativ Wenige betroffen sind. Es geht in der aktuellen Situation, aber genau darum, diesen Zustand zu erhalten!

+++Sperrung Sportanlage durch die Stadt Dresden++++ Weiterlesen »

Umgang mit Corona im Verein

Der SV Loschwitz sieht sich als öffentlicher und für jeden zugänglichen Verein in der Pflicht, verantwortungsbewusst und sorgsam mit und gegen die Ausbreitung des Virus umzugehen. Wir werden am Donnerstag und Freitag mit allen Verantwortlichen sprechen und Maßnahmen beschließen. Wichtig ist, dass auch wir aktiv helfen müssen und wollen, die Geschwindigkeit der Ausbreitung so gering wie möglich zu halten. Erste Maßnahmen/Wünsche: – Verzicht auf Handshake bei Spielen und Training – Beim öffnen von Türen bitte Handschuhe tragen bzw. Ärmel über die Hände ziehen – Erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen in unseren Räumlichkeiten Ob es zu weiteren Einschränkungen in Bezug auf Spiel- und Trainingsbetrieb kommt, wird in den kommenden Tagen im Verein besprochen.

Umgang mit Corona im Verein Weiterlesen »

+++Max Drechsler schießt die Erste zum Sieg gegen den DSC+++Kegel-Männer schwimmen weiter auf der Erfolgswelle+++Fußball-Nachwuchs testet erfolgreich+++

Unsere erste Männer sind erfolgreich in die Rückrunde gestartet und konnten auf schwerem Geläuf dem DSC 2. schlagen. Torschütze war einmal mehr Tormaschine Max Drechsler. Hinten hält Torhüter Ricardo Wasserkampf wieder zu null. Das Team arbeitet sich in kleinen Schritten nach oben in Richtung Aufstiegsplätze. Beim Kegeln konnten unsere Männer bereits am letzten Wochenende einen Sieg für den SVL einfahren! Die wichtigste Erkenntnis hierbei, auch das favorisierte Hellerau kann auf eigener Bahn verlieren. 1908:1786 hieß es zum Schluss! Franz hat auch hier den Tagesbestwert mit 518 Holz erreicht! Herzlichen Glückwunsch! Im Fußballnachwuchs konnte die U10 beim Blitzturnier in Bühlau einen starken 3.Platz einfahren, ebenfalls Dritter wurde die U8 beim Ananas-Cup. Die U7 trennte sich im Test gegen Bühlau 4:4, die U11/2 konnte im Test gegen Rotation überzeugen und gewann deutlich.

+++Max Drechsler schießt die Erste zum Sieg gegen den DSC+++Kegel-Männer schwimmen weiter auf der Erfolgswelle+++Fußball-Nachwuchs testet erfolgreich+++ Weiterlesen »

Trainer und Trainerinnen für die neue Saison gesucht.

Willst Du ein wichtiger Teil unserer Zukunft werden? Der SV Loschwitz entwickelt sich seit geraumer Zeit zu einem starken Nachwuchsverein. Um die gute Qualität unserer Arbeit mit den Kindern erhalten oder mit Dir vielleicht ausbauen zu können, ist es wichtig, den Kindern gute Trainer an die Seite zu stellen. Uns geht es vor allem darum, den Spaß am Fußball zu vermitteln und dafür zu sorgen, dass die Kinder sich bei uns wohl und geborgen fühlen. Solltest Du noch nicht im Besitz einer Trainerlizenz sein, begleiten und finanzieren wir Deine Qualifikation selbstverständlich.

Trainer und Trainerinnen für die neue Saison gesucht. Weiterlesen »

Nach oben scrollen